Japan Wetter im März 2026
Der März ist eine perfekte Zeit, um Japan zu besuchen. Wenn die winterliche Kälte allmählich nachlässt, begrüßt das Land die Wärme des Frühlings.
Im März können Sie Japans Frühlingszauber genießen oder die Pisten für späten Wintersport nutzen. Zum Beispiel zeigen sich frühe Kirschblüten oder Pflaumenblüten in ganz Japan, während einige Skigebiete in Hokkaido noch geöffnet sind.
Menschenmassen und Kosten haben im März noch nicht ihren Höhepunkt erreicht. Da die Haupt-Kirschblüte Ende März erwartet wird, können Sie für den größten Teil des Monats mit weniger Besuchern und durchschnittlichen Preisen rechnen.
In diesem Artikel finden Sie alle Informationen, die Sie für eine Japanreise im März benötigen. Er behandelt das Wetter, Kleidungsempfehlungen, empfohlene Reiseziele, Besucherandrang und Kosten.
Inhaltsverzeichnis
- Wetter und Klima im Mai
- Tokio und Zentraljapan
- Hokkaidō und Nordjapan
- Okinawa und Südjapan
- 6 beste Reiseziele im April
- Was anziehen
- Wie man Menschenmassen vermeidet
- Japan Reisekosten im April
- Häufig gestellte Fragen
Wetter und Klima in Japan im März
- Temperaturbereich: 5-13°C
- Niederschlag: 109 mm
- Regentage: 10
- Sonnige Tage: 20
Obwohl der März den Frühlingsanfang markiert, ist das Wetter in Japan immer noch kühl. Die Durchschnittstemperatur liegt zwischen 5 und 13°C.
Das März-Wetter in Japan kann sehr wechselhaft sein. Es sind sowohl eiskalte als auch unerwartet warme Tage möglich. So gab es in Tokio am 19. März 2025 starken Schneefall, nur eine Woche später, am 26. März, war es jedoch warm genug für kurzärmlige Kleidung.
Im März herrscht in Japan meist relativ trockenes Wetter mit durchschnittlichen Niederschlägen von etwa 108 mm. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 30-40 % und nimmt gegen Ende März mit steigenden Temperaturen leicht zu. Es handelt sich meist um leichte bis mäßige Schauer, die Ihre Reise nicht beeinträchtigen sollten.
März Wetter der wichtigsten Städten in Japan

Stadt | Ave. Min. Temp. | Ave. Max. Temp. | Durchschn. Niederschlagmenge |
---|---|---|---|
Tokio | 5°C | 14°C | 116 mm |
Kyoto | 4°C | 14°C | 106 mm |
Osaka | 6°C | 14°C | 103 mm |
Hakone | 3°C | 14°C | 124 mm |
Nara | 3°C | 14°C | 105 mm |
Hiroshima | 5°C | 15°C | 118 mm |
Okinawa | 17°C | 22°C | 143 mm |
Sapporo | -2°C | 5°C | 78 mm |
Wetter in Tokio und Zentraljapan: Häufige Veränderungen

Städte in Zentraljapan wie Tokio, Kyoto und Osaka sind im März noch kühl, mit Temperaturen um 5-13°C. Allerdings beginnt das Wetter Ende März wärmer zu werden, wobei die Tageshöchstwerte gelegentlich 25°C erreichen.
Mit den wärmeren Temperaturen Ende März beginnen die meisten Kirschbäume zu blühen. Wenn Sie die volle Blüte erleben möchten, empfehlen wir eine Japanreise zwischen dem 30. März und dem 10. April. Aus unserer Erfahrung garantiert dieser Zeitraum, dass Sie die volle Pracht der Kirschblüte in Zentraljapan sehen.
Schauer sind im März häufiger. Der Regen ist meist leicht bis mäßig und kann 1-3 Tage andauern, aber Ihre Reise wird dadurch nicht beeinträchtigt. Allerdings können graue Himmel die Fotografie erschweren, besonders Ende März während der Kirschblüte.
Das Wetter in Zentraljapan ist im März wechselhaft, mit möglichen Schneefällen und ungewöhnlich warmen Temperaturen. Gelegentlicher Schnee ist Anfang März möglich, während kurzärmliges Wetter Ende März auftreten kann.
Möchten Sie das echte Japan in der Kirschblütenzeit erleben? Erkundigen Sie sich nach unserer 10-tägigen Japan-Highlights- und Kirschblütentour, die Ihnen ermöglicht, Japans Highlights und Kirschblüten zu entdecken. Wenn Sie Attraktionen oder Städte ändern möchten, stehen unsere Japan-Reiseberater zur Verfügung, um die Reise nach Ihren Wünschen anzupassen.
Hokkaido und Nordjapan: Kalt für Winteraktivitäten

Hokkaido im Norden Japans bleibt im März winterlich kalt, mit Durchschnittstemperaturen um 1°C. Nachts sinken die Temperaturen oft unter 0°C.
Im März können Sie in Hokkaido noch Skifahren und Snowboarden. Die Region verzeichnet in diesem Monat mehrere starke Schneefälle, was den Skigebieten eine längere Saison beschert. Zudem sind die Pisten ruhiger und die Kosten niedriger als im Januar und Februar.
Okinawa und Südjapan: Nebensaison

Okinawa und Südjapan haben im März das wärmste Wetter, meist um 17-21°C. Obwohl die Wassertemperatur noch kühl ist, nehmen Wassersportaktivitäten in diesem Monat tendenziell zu.
5 beste Reiseziele in Japan im März
Wir haben die Top 5 Reiseziele in Japan im März handverlesen. Jedes bietet einzigartige saisonale Erlebnisse, die Sie nicht verpassen sollten.
1) Izu: Früh blühende Kirschblüten

Izu ist eine Küstenstadt, etwa zwei Stunden mit dem Zug von Tokio entfernt. Sie ist berühmt für ihre Strände, malerische Küste, heiße Quellen und den Blick auf den Berg Fuji in der Ferne.
Sie können Anfang März in Izu die volle Kirschblüte genießen. Dank unterschiedlicher Kirschbaumarten und eines wärmeren Klimas erreichen die Kirschblüten in Izu typischerweise Anfang März ihren Höhepunkt, etwa einen Monat früher als in Tokio.
Wir empfehlen Shimogamo in Izu für die Kirschblütenbetrachtung. Mit weniger Besuchern als an anderen Orten und einer wunderschönen Landschaft lassen sich hier leichter unvergessliche Fotos machen.
Das Feuerwerk am Meer ist ein weiteres Highlight in Izu im März. Obwohl die Termine für 2026 noch nicht bekannt gegeben wurden, werden wir Sie aktualisieren, sobald sie bestätigt sind.
Genießen Sie frühe Kirschblüten vor den großen Menschenmassen
Ihre individuelle Reise - nur 1 Klick entfernt!
2) Hokkaido: Skifahren noch möglich

Hokkaido, der nördlichste Teil Japans, ist für seine Winteraktivitäten bekannt. Im März bleiben viele Skigebiete in Hokkaido geöffnet, da die Region in diesem Monat mehrere starke Schneefälle verzeichnet.
Wir empfehlen Skifahren in der ersten Märzhälfte, da die Schneebedingungen dann noch stabil sind für ein besseres Erlebnis. In der zweiten Hälfte können steigende Temperaturen Schnee in Schneeregen verwandeln, was eisige oder matschige Pisten verursacht, die weniger ideal sind. Zudem schließen die meisten Skigebiete in Hokkaido von Mitte bis Ende März.
Für ein besseres Skierlebnis mit konsistenten Schneebedingungen im März könnten Sie Skigebiete wie Niseko, Furano Ski Resort oder Kiroro wählen.
3) Osaka: Grand Sumo Turnier

Osaka ist Japans Food-Paradies, wo Sie an einer Food-Tour teilnehmen und eine Vielzahl japanischer Snacks genießen können.
Jedes Jahr im März veranstaltet Osaka ein zweiwöchiges Grand Sumo Turnier, eine traditionelle japanische Sportveranstaltung. Es wird empfohlen, gegen 15 Uhr anzukommen, um die Wettkämpfe der Top-Athleten zwischen 15:30 und 18 Uhr zu sehen, wenn die Kämpfe intensiver werden und großartige visuelle Eindrücke bieten.
Allerdings sind Tickets für das Sumo Turnier schwer zu bekommen. Wenn Sie keine ergattern können, können wir stattdessen ein besonderes Sumo-Erlebnis arrangieren. Sie werden ehemalige Sumo-Ringer bei einer Vorführung sehen, den berühmten Chanko Nabe (Eintopf) kosten und sogar eine freundschaftliche Herausforderung mit einem Ringer haben.
Egal, ob Sie eine Food-Tour oder ein Sumo-Erlebnis in Osaka suchen, unsere erfahrenen Japan-Reiseberater können es verwirklichen. Teilen Sie uns einfach Ihre Wünsche mit, und wir erledigen den Rest für Sie.
4) Kyoto: Mädchenfest (Hinamatsuri)

Als alte Hauptstadt Japans können Sie sich in Kyoto in eine kulturreiche Atmosphäre eintauchen.
Der 3. März ist Japans Mädchenfest (Hinamatsuri). Am Shimogamo Schrein in Kyoto können Sie Aufführungen mit jahrtausendealten Ritualen sehen und die besondere Festtagsatmosphäre im März spüren. Genießen Sie traditionelle Zeremonien, Geisha-Tänze und beobachten Sie, wie Einheimische Puppen in kleinen Booten zu Wasser lassen, um für die Gesundheit der Kinder zu beten.
Die Zeremonie findet usually von 10 bis 12 Uhr statt. Kommen Sie früh, um einen guten Platz für Fotos und zum Zuschauen zu sichern, da es eines der fünf großen Feste Japans ist und viele Einheimische anzieht.
5) Tokio: Pflaumen- und Kirschblüten bewundern
Im März bietet Tokio zwei florale Highlights, die Sie nicht verpassen sollten: Pflaumenblüten Anfang März und Kirschblüten Ende März.
Tokios Pflaumenblüten blühen usually von Ende Februar bis Anfang März. Für ein großartiges Pflaumenblütenerlebnis wird ein Besuch des Yushima Tenjin Schreins empfohlen. Dieser Schrein bietet eine Vielzahl von Blüten und eine längere Blütezeit bis Mitte März.
Kirschblüten in Tokio blühen typically nach dem 20. März und erreichen ihren Höhepunkt zwischen dem 30. März und dem 5. April. Basierend auf unserer Erfahrung ist der Shinjuku Gyoen der beste Ort, um Kirschblüten in Tokio zu genießen. Er bietet eine Vielzahl von Kirschblüten, traditionelle japanische Gartenszenerien und großartige Fotomöglichkeiten.
Was man in Japan im März anziehen sollte

Da das Wetter in Japan im März kühl und unberechenbar sein kann, ist es am besten, sich im Zwiebellook zu kleiden. Sie sollten die Temperaturen zwei Tage vor Ihrer Reise nochmals überprüfen, um entsprechend zu packen.
Es wird empfohlen, sowohl warme Kleidung als auch bequeme Schichtshirts mitzubringen, wie eine Daunenjacke, einen dicken Mantel, Pullover, Hoodies, Hemden und Langarmshirts.
Was man in Japan im März anziehen sollte

Generell ist der März weniger überlaufen, mit durchschnittlichen Preisen für den größten Teil des Monats. Allerdings wird es Ende März, wenn die Kirschblütenzeit ihren Höhepunkt erreicht, voller und die Kosten steigen.
Vor Ende März sind weniger Besucher unterwegs, so dass Sie beliebte Attraktionen erkunden und in Restaurants ohne lange Wartezeiten essen können. Es ist auch einfacher, beliebte Erlebnisse zu buchen, die normalerweise schwer zu reservieren sind, wie das Ghibli Museum und Geisha-Teezeremonien.
Darüber hinaus steigen die Preise Ende März während der Kirschblütenzeit, besonders für Hotels, die um etwa 50 % teurer werden können. Zum Beispiel könnte ein 4-Sterne-Hotel, das normalerweise etwa 200 US-Dollar pro Nacht kostet, Ende März auf 300-350 US-Dollar pro Nacht steigen.
Wenn Sie planen, Ende März nach Japan zu reisen, wird dringend empfohlen, Hotels und Flüge 3-6 Monate im Voraus zu buchen, um bessere Preise zu erhalten. Eine frühe Buchung Ihrer Japanreise stellt auch sicher, dass Sie professionelle englischsprachige Guides reservieren können, da diese in der Hochsaison schnell ausgebucht sind.
Sollte ich Japan im März oder April besuchen?
Wenn Sie weniger Menschenmengen, durchschnittliche Kosten suchen und es Ihnen nicht wichtig ist, ob Sie Kirschblüten sehen können, wäre der März die bessere Wahl.
Wenn das Sehen der Kirschblüten ein Muss für Sie ist und Sie wärmeres Wetter bevorzugen, besuchen Sie Japan im April. Werfen Sie einen Blick in unseren Guide "Planen einer Kirschblütentrip nach Japan" für mehr firsthand Tipps für Ihre Reise.
Lassen Sie Ihre Japanreise individuell gestalten!

Unsere erfahrenen Japan-Reiseberater sind hier, um Ihnen zu helfen, Ihre Japanreise basierend auf Ihren Vorlieben anzupassen, alle Fragen zu beantworten und Probleme während Ihrer Reise schnell zu lösen. Kontaktieren Sie uns jetzt!
Hier sind zwei unserer beliebtesten Japan-Touren. Sie können sie direkt nutzen oder die Attraktionen nach Ihren Wünschen anpassen.